Gruppenbild mit Jubilaren. v.l.n.r.: Brigitte Schwabe, Torsten Gassner, Muharem Shurlliqi, Mario Vomstein, Harald Rathberger, Andreas Gütlin und Yvette Rathberger-Stächelin
Begonnen im Jahr 1987 als Blechnerbetrieb, spezialisierte sich die Firma Rathberger GmbH ab 1995 auf die Fertigung und Montage von Fassaden und Dacheindeckungen. Heute ist man regionaler Marktführer in den Bereichen Metalldach und Metallfassaden sowie anerkannter Industriezulieferer für Blechteile und Baugruppen aus Blech. Die noch junge Geschichte der Firma Rathberger GmbH zeigt exemplarisch und vor allem überzeugend auf, wie sich ein kleiner Handwerksbetrieb zum Mittelstandsunternehmen mit weiterem Wachstumspotenzial wandelt.
Das Nutzen von Marktchancen, kontinuierliches Wachstum und die Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter machen die Firma Rathberger zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region. Aus und Weiterbildung sowie die Mitarbeiterförderung werden im Unternehmen groß geschrieben.
Derzeit werden mehr als 80 Personen in verschiedenen Fachbereichen beschäftigt. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern.
Der Geschäftsführer, Harald Rathberger, setzt sich auch sehr für junge Menschen ein. Jedes Jahr bildet er in den Ausbildungsberufen Klempner und Konstruktionsmechaniker aus.
„Jeder Mitarbeiter ist Teil eines Teams und arbeitet mit modernster, technischer Unterstützung. Die Investition in die Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter zahlt sich aus. Treue und Beständigkeit sind Werte, die in unserer schnelllebig gewordenen Gesellschaft nur noch selten zu finden sind“, sagt Rathberger. Die Firma sei stolz auf ihre vielen langjährigen Mitarbeiter. So sind 24 Mitarbeiter länger als 10 Jahre bei der Firma Rathberger. Der Dienstälteste, Rudi Büchelin, ist sogar seit der Firmengründung 1988 dabei.
Andi Gütlin (2020: 30 Jahre)
Andreas Gütlin ist ein Mann der ersten Stunde. Er hat maßgeblich am Aufbau und Wachstum des Unternehmens mitgearbeitet. Im Jahr 1990 wurde er als Geselle eingestellt und hat sich im Laufe der Jahre zum Blechnermeister weitergebildet. Aufgrund seiner hohen Kompetenz war Andreas Gütlin viele Jahre auf dem Bau für herausragende Objekte verantwortlich. „Wenn er auf einer Baustelle ist, muss ich keine Architekten- oder Bauherrengespräche mehr führen“, weiß Harald Rathberger.
Seit 2021 leitet Andreas Gütlin als Werkstattmeister die neue Baublechnerei. Er bereichert das Unternehmen durch sein extrem ausgeprägtes Fachwissen, durch seinen Einsatz und die Identifikation mit der Firma Rathberger GmbH.
Torsten Gassner (2020: 20 Jahre)
Im Jahr 2000 kam der gelernte Sanitär- und Heizungsinstallateur zum Unternehmen Rathberger, "wo einfach alles gepasst hat", wie er sich erinnert. Als Projektleiter im Fassadenbau verwirklicht er individuelle und spezielle Aufträge mit hohem Anspruch. Bedingt durch seinen unermüdlichen Einsatz erhält er natürlich auch Freiräume.
Im Januar 2022 begann er mit der Meisterschule. Den ersten Teil der Prüfungen hat er bereits erfolgreich abgelegt und im Jahr 2023 wird er dann seinen Meister abschließen.
Muharem Shurlliqui (2020: 20 Jahre)
Aus dem Kosovo kam Muharem Shurlliqi nach Efringen-Kirchen. Als Rathberger im Jahr 2000 eine neue Werkhalle baute, gaben sie nicht nur dem gelernten Busfahrer eine berufliche Chance, sondern unterstützten die gesamte Familie. Muharem, als Lkw-Fahrer und in der Logistik eingesetzt, dankt dies mit großer Zuverlässigkeit und hohem Engagement – ein "Nein" gibt es bei ihm nicht.
Brigitte Schwabe (2020: 10 Jahre)
Die gelernte Großhandelskauffrau kam 2010 in die Firma Rathberger. Sie bewährte sich sofort an Empfang und Telefonannahme. Später übernahm sie Aufgaben im Rechnungswesen und verschiedene Verwaltungstätigkeiten. Harald Rathberger schätzt ihre Zuverlässigkeit und die ruhige, besonnene Art. Eine Teilzeitstelle im CNC-Büro verschafft ihr mehr Zeit für ein Herzensprojekt.
Mario Vomstein (2020: 10 Jahre)
Der Feinwerkmechaniker fand 2010 über eine Stellenanzeige zur Firma Rathberger und entwickelte sich schnell zum Vorarbeiter. "Heute gehört er zu den Mitarbeitern mit der höchsten Laserkompetenz. Er kennt jeden Sensor und kann Störungen rasch beheben", verdeutlicht Rathberger. 2018 wechselte Vomstein an die neue Hightech-Fräsmaschine.
Und auch 2021 gab es 5 Betriebsjubiläen:
So blickte Mike Wolter bereits auf 20 Jahre bei der Firma Rathberger zurück und 4 Kollegen waren 10 Jahre bei uns. 2022 feierten dann 3 weitere Mitarbeiter ihr 10-jähriges Jubiläum. Info folgt!
Yvette und Harald Rathberger danken den langjährigen Mitarbeitern, denen sie auch persönlich sehr verbunden sind, und hoffen auf viele weitere gemeinsame, erfolgreiche Jahre.
![]() | Fünf Fachkräfte feiern JubiläumBadische Zeitung 26.09.2020 | 703 KB |
---|